BUNDESLIGA

by DFL Deutsche Fußball Liga GmbH


Sport

frei



Fußball-Fans aufgepasst! Die offizielle App der Bundesliga ist kostenfrei und versorgt Dich täglich mit allen wichtigen Informationen zu Begegnungen, Spielern und Clubs. Du bekommst aktuelle News Deines Lieblingsteams direkt als Benachrichtigung zugeschickt und kannst alle Spiele live im Ticker nachverfolgen.NEWSIn der offiziellen Bundesliga App erhältst Du Nachrichten zu den Clubs der Bundesliga. Wähle Deine Favoriten und erhalte die News als Push-Benachrichtigung direkt aufs Smartphone. In der offiziellen Bundesliga App gibt es Fakten und keine Gerüchte.VIDEOSInterviews und Hintergrundberichte - die offizielle Bundesliga App zeigt die Clubs und Stars der Bundesliga in aktuellen Videos. Erlebe zudem die Highlights der Saison noch einmal in den Zusammenfassungen der Partien. LIVETICKER & STATISTIKENAlle Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga kannst Du am Spieltag im Liveticker nachverfolgen. Die Redaktion versorgt Dich bereits vor dem Anpfiff mit allen wichtigen Informationen zu den Spielen der 36 Clubs - natürlich immer mit den offiziellen Daten und Tabellen der Bundesliga.PUSH-BENACHRICHTIGUNGENPersonalisiere Deine App mit den verschiedenen Push-Benachrichtigungen. Lieblingsteams anklicken, Benachrichtigungen auswählen und schon geht es los. BUNDESLIGA TIPPSPIELStarte das offizielle Bundesliga Tippspiel direkt aus der App heraus und gewinne tolle Preise.WEITERE FEATURES- Die offizielle Bundesliga App gibt es in den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch.- Du bist häufig international unterwegs? Informiere Dich über den lokalen TV-Partner der Bundesliga, um die Spiele live im TV zu verfolgen.Folgende Vereine sind für die Saison 2016/17 in der BUNDESLIGA App berücksichtigt:FC Augsburg, Hertha BSC, SV Werder Bremen, SV Darmstadt 98, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, Sport-Club Freiburg, Hamburger SV, TSG 1899 Hoffenheim, FC Ingolstadt 04, 1. FC Köln, RB Leipzig, Bayer 04 Leverkusen, 1. FSV Mainz 05, Borussia Mönchengladbach, FC Bayern München, FC Schalke 04, VfL Wolfsburg, FC Erzgebirge Aue, 1. FC Union Berlin, DSC Arminia Bielefeld, VfL Bochum, 1848 Eintracht Braunschweig, SG Dynamo Dresden, Fortuna Düsseldorf, SpVgg Greuther Fürth, Hannover 96, 1. FC Heidenheim 1846, 1. FC Kaiserslautern, Karlsruher SC, TSV 1860 München, 1. FC Nürnberg, FC St. Pauli, SV Sandhausen, VfB Stuttgart, FC Würzburger Kickers